DEUTSCHLANDS ÄLTESTE SEKTKELLEREI - Die 1826 von Georg Christian von Kessler in Esslingen am Neckar gegründete Sektkellerei Kessler ist heute als älteste Sektkellerei Deutschlands bekannt. Sie ist eine der wenigen Sektkellereien in Deutschland mit historischen Wurzeln in der Champagne. Die Sekte waren schon im Ausschank im Zeppelin Hindenbur und Staatsgeschenk von Konrad Adenauer.
Kessler
Sekt Cuvée Klassik
„Sec“
unkompliziert,
spritzig, lebendig
Kessler Sekt
Hochgewächs Rosé
feinfruchtig, elegant, Himbeere,
Brioche, zart und cremig
Kessler
Sekt Riesling Sekt
„Jägergrün“
intensive Pfrsichnote, am Gaumen saftig
und animierend
CHAMPAGNE MAILLY - Champagne Mailly Grand Cru ist die Geschichte eines bemerkenswerten Abenteuers, inspiriert von einem privilegierten Terroir. Die Ausrichtung der einzelnen Parzellen in verschiedene Himmelsrichtungen sowie die getrennte Vinifizierung sorgen für eine große Vielzahl an Spitzenweinen. Darüber hinaus stellt Champgne Mailly das einzige Champagnerhaus dar, das sämtliche Weine aus Grand Cru-Lagen bezieht.
Champagne
Mailly Grand Cru Reserve
hochfeine Perlage, zarte Zitrusnoten,
Marzipan, sehr mineralisch
brut, Frankreich
KLARER HEIMVORTEIL - DEUTSCHE WEISSWEINE -
Absolute Lieblinge im Segment Deutschwein: Die
Burgunderrebsorten er- freuen sich immer größerer Beliebtheit.
Besonders bei jungen Menschen unter 30 Jahren steigt die
Nachfrage nach deutschen Weissweinen, was aus einer
Marktanalyse des Marktforschungsinstituts GfK hervorgeht. Es
trifft sich deshalb gut, dass rund zwei Drittel der gesamten
Rebflächen in Deutschland mit weißen Reben bepflanzt sind.
Rote Reben machen somit nur circa ein Drittel der Bepflanzung
aus.
VDP Weingut
Balthasar Ress Riesling
Weinbergpfrsich, reife Aprikosen, saftig
und erfrischend
trocken, Rheingau
Gebrüder
Kitzer Sauvignon Blanc
Dreisatz
reife Stachelbeeren, zarte Zitrusnoten,
außergewöhnlich delikat
trocken, Rheinhessen
Stefan Winter
Grauburgunder Hillview
reife Birnen, etwas Quitte, Walnüsse,
vollmundig und verspielt
trocken, Rheinhessen
Winzervereinigung
Freyburg –
Unstrut Bacchus
zarte Muskatnoten, Waldhonig,
großartiges Süße-Säure-Spiel
halbtrocken, Saale-Unstrut
Weingut
Pfaffl Ganz Zart Rose
Rose, Erdbeere, Johannisbeere
trocken, Weinviertel AT
Gebrüder
Kitzer Dreisatz Rose
aromatisch, Erdbeeren, Limone, feine und
elegante Süße
halbtrocken, Rheinhessen
WEIMARER POETENWEG - Die Adresse unseres Weines heißt Weimarer Poetenweg, welche Rückschluss auf eine 46 ha große Hanglage liefert, die sich nord- östlich einer der kulturträchtigsten Städte Deutschlands befindet. Mit einem mineralischen Muschelkalkboden sowie einem hohen Kalkanteil befindet sich der Weimarer Poetenweg klimatisch auf einer Wärmeinsel des Thüringer Beckens, wodurch der Hang mit vielen Sonnentagen verwöhnt ist.
Werkstück
Weimar Auxerois
reife Grapefruits, Holunderblüten, zart
und elegant
trocken, Saale-Unstrut
Werkstück
Weimar Dornfelder Rosé
saftig, Himbeeren, Johannisbeeren,
ausbalanciert
halbtrocken, Saale-Unstrut
FAMILIE STEITZ - Im äußersten Westen Rheinhessens, direkt an der Grenze zu den Weinbaugebieten Nahe und Pfalz, befindet sich das Weingut von Diana und Christian Steitz. Charakteristisch für diese wunderschöne Landschaft ist ihr kühles Klima mit moderaten Niederschlägen und deutlichen Unterschieden zwischen Tages- und Nachttemperaturen. Die hochgelegenen Weinberge mit diesem besonderen Mikroklima Fördern besonders außergewöhnliche, mineralische und filigrane Spitzenweine mit unverkennbarem Charakter.
"AUFSTEIGER GAULT & MILLAU 2020"
Weingut
Steitz Weißburgunder „Stein-Bockenheim“
filigrane
Noten, weiße Blüten, Limetten, hochelegant
trocken, Rheinhessen
Weingut
Steitz Rosé Gutswein
Animierende Fruchtaromatik, reife
Himbeeren
trocken, Rheinhessen
LUNA ARGENTA - Ein Teil der Trauben der Luna Argenta-Weine wird nach der Lese im Appassimento-Stil in kleinen Holzkisten mindestens drei Wochen getrocknet und erst dann sorgsam gepresst. Dadurch konzentrieren sich Aromen und Süße in den Beeren und die Weine erhalten ihren besonders samtigen, intensiven Geschmack sowie ihren einzigartigen Charakter. Luna Argenta bedeutet »silberner Mond«, da der Mond mindestens so viel Einfluss auf das Wachstum sowie die Reife der Weintrauben hat wie die Sonne, deshalb von wesentlicher Bedeutung für die Herstellung des Luna Argenta-Weines ist.
Luna Argenta
Rosato, Negroamaro
Kirsche, Rote Beeren, leichte
Kräuternoten
halbtrocken Italien, Puglia
Luna Argenta
Primitivo Puglia
Rubinrot, Vollmundig, Vanille, dunkle
Beeren
trocken Italien, Puglia
MIRAVAL CÔTES DE PROVENCE ROSÉ - Château Miraval, ein 500 ha großes Weingut, liegt im Her-zen der Provence. Im Jahr 2012 wurde es von Brad Pitt und Angelina Jolie erworben, die es bis heute in Zusammenarbeit mit den südfranzösischen Topwinzern von Famille Perrin bewirtschaften. Innerhalb kürzester Zeit avancierte der von ihnen erzeugte Roséwein in seiner eigenständigen Flasche zu einem der besten Rosés der Provence mit regelmäßigen Top-Bewertungen und hat bereits heute Kult-status. Die Cuveé Cinsault, Grenache, Syrah und Rolle ist der Spiegel der klassischen Rebsorten der Provence.
Miraval
Provence Rosé
aromenstrauß von Himbeeren, zarten
Kräutern, etwas Minze
trocken, Côtes de Provence, FR
BODEGA RAMÓN BILBAO - Die Reise von Ramón Bilbao beginnt 1924 in Haro in der Rioja Alta. Seit über 95 Jahren, geprägt von Abenteuern und Experimenten, steht diese Marke für Leidenschaft, Ausdauer und Weine mit einzigartiger Persönlichkeit. Geringe Erträge und bestes, handgelesenes Erntegut entsprechen dem hohen Qualitätsden- ken der Bodegas Ramón Bilbao. Im Jahr 2019 wurde die Marke vom renommierten „Drinks International Magazine“ in die Reihe der 50 »most admired wine brands« aufgenommen. Damit ist Ramón Bilbao die beliebteste Weinmarke im Ranking aus der Rioja.
Bodegas
Ramón Bilbao Crianza
reife Kirschen, Vanille, körperreich
und doch geschmeidig
trocken, Rioja, SP
Bodegas
Ramón Bilbao Reserva
deutlicher Barrique Einfuss, Tabak,
Rumkirschen, würzig und weich
trocken, Rioja, SP
GHOST PINES - QUALITÄT KENNT KEINE GHOST PINES GRENZEN - In dritter Generation bauen die Nachkommen des Pioniergrün- ders Louis M. Martini Wein an. Sie wissen um ihr Erbe, denken jedoch grenzenlos: Ohne die Restriktionen der traditionellen Begrenzungen beziehen sie Trauben einzig und allein nach deren Qualität und Geschmack. Obwohl sich die Herkunft der Trauben von Jahr zu Jahr ändert, liefert diese Philosophie herausragende Weine von gleichbleibender Qualität sowie eindrucksvoller Opulenz, Geschmeidigkeit und Ausgewogenheit, die niemals für gewöhnlich gehalten werden kann. Regelmäßige Bewertungen von weit über 90 Parker Punkten sind die Regel und nicht die Ausnahme.
Ghost Pines
Cabernet Sauvignon
intensiv, kräftig, Mokka, Tabak, reife
Kirschen
trocken, Kalifornien,
USA
Ghost Pines
Chardonnay „New Oak“
vollmundig mit
Barriqueausbau, Vanille und Honig dominieren
trocken, Kalifornien,
USA
Schaut man sich die Geschichte der Aperitif Kultur an, beginnt
man zuallererst in Italien. Genauer gesagt Norditalien, wo man
ab 16 Uhr Eiswürfel und Gläser auf Piazzen über das ganze
Land hinweg klirren hört. Der klassische Spritz Aperitif wurde
auch, wenn man es ganz genau nimmt, von den Griechen und
Römern erfunden. Damals, ungefähr im vierten Jahrhundert vor
Christus, durfte nämlich nur Dionysius den Wein ohne Wasser
trinken. Trunkenheit war nur Göttern erlaubt, nicht den
Menschen. Deshalb trank das herkömmliche Volk Wein mit einem
Schuss Wasser, quasi der erste Longdrink.
Ein Aperitif ist ein meist alkoholisches Getränk, das vor dem
Essen konsumiert wird, um den Appetit anzu- regen und auf die
bevorstehende Mahlzeit einzustimmen.
Aperol
Spritz
Aperol / Schaumwein / Sodawasser /
Orange
Lillet
Vive
Lillet / Gurke / Minze /
Tonic
Lillet
Wildberry
Lillet / Himbeeren / Wild
Berry Tonic
FRENCH75 - Der French 75 ist ein Cocktail für Gin-Liebhaber. Dieser Klassiker kombiniert Frische, Süße und Säure auf imposante Weise. „Man nehme Gin, Zitronensaft, etwas Zucker und Champagner. So einfach kann das Cocktail-Glück sein! Es ist auch nicht überraschend, dass der French 75 Cocktail mit diesen Zutaten um das Jahr 1915 in der Pariser Harry’s New York Bar entstanden ist.“ Gerade in den goldenen Zwanzigern erfreute sich der French 75 großer Beliebtheit. Populär wurde er im Stork Club in New York. Einer Bar, in der schon Hemingway, Chaplin, die Kennedys, Sinatra und Monroe anstießen.
French75
Gin
/ Zitrone / Zucker / Sekt
NEGRONI - Der Negroni entwickelte sich ursprünglich um das Jahr 1920 als stärkere Variante des italienischen Americano. Zwischen 1919 und 1920 entstand in Florenz im Caffè Casoni das Mischgetränk, das später als Negroni Cocktail bekannt werden sollte. Der Stammgast der Bar, der 1868 geborene Graf Camillo Luigi Manfredo Negroni, wollte eines Tages seinen Americano etwas kräftiger zubereitet haben. Bartender des Hauses war Fosco Bruno Sabatino Scarselli. Er berichtet, dass er dem Wunsch des Grafen nachkam und den Americano mit ein paar Tropfen Gin verstärkte. Diese Variante sei dann bei anderen Kunden beliebt geworden, sie hätten das Getränk des Grafen Negroni bestellt, und so kam es schließlich zur Bezeichnung „Negroni“.
Negroni
Gin
/ Bitter / Wermut
Wusstet ihr, dass Limonade (in den USA "Lemonade") ein ausgesprochen traditionsreiches Erfrischungsgetränk ist? Schon im 17. Jahrhundert zogen Verkäufer der “Compagnie de Limonadiers” in Paris durch die Straßen und boten einen Trunk aus Zitronensaft, Wasser und Honig an. Mit den französischen Siedlern kam das Getränk dann auch in die amerikanischen Südstaaten und verbreitete sich von dort aus Weltweit.
Zitrone
Zitrone / Zucker /
Soda
Limette
Minze
Limette / Minze / Zucker /
Soda
Maracuja
Maracuja / Zucker /
Soda
Gurke
Rosmarin
Gurke / Rosmarin / Zucker /
Soda
Himbeer
Basilikum
Himbeer / Basilikum / Zucker
/ Soda
Gordons Gin
0,0% Tonic Water
Ipanema
Maracujasaft
/ Ginger Ale / Limette / Rohrzucker
Virgin
Colada
Ananas / Kokos /
Sahne
Der Digestif gehört zu den After-Dinner-Cocktails. Da Digestif Cocktail meist süß ist und aus Sahne bestehen kann, ist er der perfekte Cocktail nach dem Essen.
Schladerer Kirsch
Schladerer Williams
Schladerer Himbeere
Underberg
Williams Sour
Himbeer Sou
Kirsch Sour
Ramazotti
Jägermeister
Espresso
Martini
Smirnov Vodka / Espresso / Zucker
/ Kaffeelikör
ESPRESSO MARTINI - Der Espresso Martini ist der bekannteste Kaffeecocktail und wurde in den 1990er Jahren vom mittlerweile verstorbenen Bartender Dick Bradselleine der prägenden Figuren dieser Zeit erfunden. Als Originalrezeptur mit Vodka ist der Espresso Martini ein Kind seiner Zeit, mittlerweile wird die neutrale Basisspirituose häufig durch andere ersetzt.
Glenmarongie 12 Years
Glenfiddich 12 Years
Remy Martin VSOP Cognac
Years Maccalan Amber
Bruichladdich Classic
Laddie Lagavulin 16
IT‘S ALL ABOUT
THE WHISKEY
MICHTER‘S
DESTILLERY LOUISVILLE - Michter‘s ist nicht nur
die älteste Whiskey Marke Amerikas, sondern auch zum vierten
Mal in Folge No. 1 der „Top Trending Brands. Die benutzen
Fässer stammen aus eigener Herstellung, 18 – 36 Monate werden
sie vor der Benutzung luftgetrocknet. Klimatisierte
Lagerhäuser sorgen bei der Reifung für intensivere
Aromenaufnahme des Whiskeys aus dem Holz (Angelshare 4 %).
Temperaturgesteuerte Kühlfilterung sorgt für maximalen
Aromenerhalt und Weichheit. Die Whiskeys reifen mindestens 5 –
8 Jahre vor der Abfüllung. Damit ist Michter‘s der US
Goldstan- dard und der Bourbon sogar Bester Bourbon 2020
(Mixology Taste Forum, 2020).
Michter‘s US1 Range Small Batch Bourbon
212 PEOPLE
FOR EVERY BOTTLE
JURA WHISKY - Willkommen auf Jura, einer
abgelegenen Insel vor der Westküste Schottlands mit 212
Bewohnern. Nur 60 Meilen vom Festland entfernt und doch fühlt
es sich an, als hätte man ganze Welten hinter sich gelassen
eine uralte Landschaft mit wilden Bergen, friedlichen Seen und
stürmischen Meeren. Mit nur einer Straße, einem Pub, einer
Whisky-Distillery und einem äußerst ausgeprägten Mikroklima
ist es nicht der einfachste Ort, um Whisky herzustellen - wir
jedoch sind der Überzeugung, dass es der beste ist.
Mittlerweile gibt es kaum mehr eine Familie auf der Insel, aus
der nicht mindestens ein Mitglied in unserer Distillery, für
unsere Distillery oder im Whisky-Tourismus arbeitet. Da der
Jura den Menschen, die ihn herstellen, sehr viel bedeutet,
lässt sich die Leidenschaft aus jedem Schluck herausschmecken.
Im Vergleich zur Nachbarinsel „Islay“ sind die Whiskys von Jura
rauchfrei, aber geprägt durchs Klima immer mit einem Hauch
salzigem Karamel.
Jura 12 Years
Jura 18 Years
LIKÖR
Eierlikör
Saure Kirsche
Baileys
Kaffeelikör
Malibu
Amaretto
Berliner Luft
RUM
Havanna Especial
Plantation
Plantation Pineapple
Don Papa
SPIRITUOSEN
Tequila
Grappa
Cosmopolitan
Vodka / Pfrsichlikör /
Cranberrysaft
Swimmingpool
Vodka
/ Blue Curacao / Ananas / Sahne / Kokos
Sex on The
Beach
Vodka / Pfrsichlikör
/ 0-Saft / Cranberrysaft
Long Island
Ice Tea
Vodka / Tequila / Rum / Gin
/Zitrone / Zucker / Cola
Berry
Mojito
Havanna / Beeren / Soda / Limette /
Rohrzucker
Cuba
Libre
Havanna / Cola / Limette /
Rohrzucker
Pina
Colada
Havanna / Ananas / Sahne /
Kokos
Baileys
Colada
Baileys / Ananas / Sahne /
Kokos
Mojito
Havanna / Minze / Soda
/ Limette / Rohrzucker
Meatwerq
Punch
Glen Morray / Cranberry
/ Grenadine / Zitronensaft / Martini / Rosmarin
SHOOTER
B
52 Baileys
Kahlua / Strohrum
Black
Mozart
Kaffeelikör/
Vanillelikör
Hellfire
Vodka/Tabasco/Limette/
Zitrone
GERNE HILFT IHNEN UNSER GESCHULTES PERSONAL BEI DER
AUSWAHL. -UND IMMER DARAN DENKEN!
TRINKGELD IST WIE
EINE UMARMUNG NUR OHNE ANFASSEN !
VITA COLA
SOFTDRINKS AUS DER
HEIMAT - Seit 60 Jahren schreibt Vita Cola eine
Erfolgsgeschichte, die so einzigartig ist wie der Geschmack
selbst. Seit über 20 Jahren ge- lingt es Vita Cola, die
Marktführerschaft in Thüringen zu über- nehmen. Thüringen
ist vermutlich eine der wenigen Regionen der Welt, in der eine
einheimische Cola-Marke vor den Ameri- kanern liegt.
Vita Cola / Vita Cola Pur / Zero
Vita Zitrone / Vita Orange
Thüringer Waldquell Tonic / Ginger Ale Tafelwasser Still / Sprudel
BRAUEN
MIT LEIDENSCHAFT
KÖSTRITZER BRAUEREI - Köstritzer steht
für unverwechselbare, erstklassige leidenschaft- liche
Braukunst. Schon seit 1543 gehen wir in Bad Köstritz mit
Erfahrung, Sorgfalt und Liebe zum Detail diesem Handwerk nach.
Dabei sucht Köstritzer stets nach neuen Wegen, die Bierspezi-
alitäten weiterzuentwickeln, und das schon mit über 475
Jahren Tradition.
Köstritzer Edel Pils
Benediktiner Hefeweizen
Benediktiner Hell
Köstritzer Schwarzbier
Bitburger 0,0% Alkoholfrei
Benediktiner Hefe Alkoholfrei
BAUER
FRUCHTSÄFTE
SPEZIALIST SEIT 1992 - Das seit 1992
Eigentümer geführte Unternehmen setzt auf Qualität und
Innovation. So wurde zuerst von Bauer der in der USA beliebte
Cranberry Nektar hergestellt. Das Konzept, Fruchtsäfte aus
Früch- ten mit genau definierten Herkunftsregionen
Abzufüllen, wurde ebenfalls von Bauer entwickelt und
umgesetzt. Bauer Säfte findet man aufgrund seiner
Herausragenden Qualität vorallem in der Gastronomie.
Apfelsaft
Orangensaft
Rhabarbersaft
Kirschnektar
Cranberrynektar
Ananassaft
Maracujasaft
Bananennektar
Bohnenstolz Rösterei - Wolfgang Gaube röstet
mit einem traditionellen gusseisernen Röstofen in Handarbeit.
Deshalb kommen auch Sie bei uns in den Genuss von frisch
gerösteten Spezialitätenkaffees. Geröstet werden die Bohnen
immer nur in kleinen Mengen, denn Kaffee ist ein
Frischeprodukt. Nur innerhalb von 8 Wochen nach der Röstung
entfaltet er sein ganzes Aroma. Deshalb wird auf jeder Packung
das Röstdatum vermerkt. Die Kaffeesorten wechseln im Laufe des
Jahres, je nach Verfügbarkeit und Erntezyklus. So können Sie
auch bei uns neuen Kaffee entdecken und ausprobieren. Die
„Rösterei Bohnenstolz“ achtet beim Einkauf des Rohkaffees auf
fair Trade.
Sie werden den Unterschied schmecken!!!
Eiskaffee
kalter Kaffee, Vanilleeis,
Schlagsahne
Cafe Crema
Pott Cafe
Espresso
Cappuccino
Eisschokolade
kalter
Kakao, Schokoladeneis, Schlagsahne
Milchcafe
Latte Macchiato
Heiße Schokolade
Tasse Tee Schwarz / Früchte / Grün